(Red I) - Endlich ist er da, der längst überfällige Longplayer der Hamburger "Soundhaudegen" des Silly Walks Soundsystems. Jenes Soundsystem, welches Mitte der 90er Jahre schon mit einem gewissen Gentleman die Clubs unsicher machte und den Grundstein für Soundsystem-Kultur in Deutschland legte. So verwundert es nicht, dass sich auf dem Album nicht nur handverlesene Gäste ein Stelldichein geben, sondern auch die ausnahmslos selbst produzierten Riddims suchen ihresgleichen. Und nicht nur wer die Single Auskopplung "Forever" mit Tanya Stephens goutiert, sollte schleunigst in das komplette Album reinhören. Schon das zweite Stück "Iniquity Worker Congregation" von Luton Fyah kickt wie die Seuche und darf von jetzt an auf keinem Dance mehr fehlen. Großartig auch das schöne "Sleep & Slumber" von Taffari - strictly modern roots! Sizzla Konkurrent Turbulence liefert dann mit "Plastic Smile" einen lässigen Dancehall Tune ab, während der Gesang vom Freundeskreis Max auf "Nur Du" frappierend an Bob Marley erinnert. Natürlich auch mit von der Party eingangs erwähnter Gentleman mit "Purge It Out". Gewohnt hochklassig! Hüftelastisches Latin Reggae Feeling vermitteln Cramellow & Criminal mit "Que Sera" und Jan Delays Hommage an die "Soundhaudegen" spricht sowieso Bände: Da boxen die Boxen... Auch die Tracks von Jah Mason, Martin Jondo, Patrice, Cecile, Pam Hall Natural Black, Bucaneer und Ginja sind Klasse A! Ein weiteres großes deutsches Reggae Album, bei dem so mancher Jamaikaner blaß werden könnte...
Weitere Informationen:
Getextet im Oktober 2002
review © Torsten "Red I" Sarfert für die reggaenode
Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music | Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten! |