FST-1124 / FST-1002, Firststep Records, distr. by NinetyNine
(peterB) - Endlich auch in Deutschland erschienen sind im August 1999 zwei CDs der New Yorker Band "Foreign Exchange"! Die beiden Produktionen 'Such is Life' (1996) und 'Occams Razor' (1999) des Brooklyner Labels Firststep Records wurden nun von den Berliner Ninety-Nine Distributions in Deutschland veröffentlicht!
Seit 1993 gibt es in New York die Band "Foreign Exchange" der Brüder Peter und Paul Tulloch. Ihre Wurzeln liegen in Jamaica, wo sie durch die direkte Nachbarschaft zu Aston 'Family Man' Barrett mit Reggae und den Vibes aufgewachsen sind. Ihre ersten Musikschritte machten die beiden unabhängig von einander in den Backingbands verschiedenster Major-artistes bevor sie sich schließlich dazu entschlossen, ihre eigene gemeinsame Band zu gründen. Der Name "Foreign Exchange" deutet auf die Vermischung verschiedenster Kulturen im Melting-Pot Brooklyn, die sich im Foreign Exchange Konzept widerspiegeln! We figured we were in a foreign country and our intention was to exchange ideas.
"Foreign Exchange" gehen nicht den Weg vieler Bands, immer mehr Dancehall Sound in ihre
Musik zu integrieren, sie spielen die Musik aus ihrem Bauch und das ist Roots mit viel frischem Wind.
Die Musik auf dem zweiten Album 'Such is Life' bewegt sich zwischen relaxtem Backbeat und richtig schönen Reggae Balladen.
In Ihrer Musik hört man viele Einflüsse der großen Reggaebands der 90er wie Wailers, Inner Circle und vor allem
Steel Pulse, trotzdem ist der Sound nicht abgekupfert sondern verdammt eigenständig.
Auch das brandneue Album 'Occams Razor' ist ein absoluter Renner, der Sound ist rund, originelle kreative Musik gepaart mit guten Texten ergibt eine echte 'exchange'-Mischung. Richtig schöner entspannter Reggae, made in USA...
review (c 8/99) Peter Beckhaus for the reggaenode
Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music | Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten! |