Andy Palacio & The Garifuna Collective

Wátina

Label/Vertrieb über: Cumbancha, Indigo, Exil / Veröffentlichung: 23.02.2007 bei amazon.de zu kaufen

(peterB) - Lange nicht mehr hat mich eine CD so nachhaltig gefesselt, wie das Album Wátina von Andy Palacio & The Garifuna Collective. Da hat sich plötzlich ein Musiker mit einem ganz besonderen (Welt)Musikstil in meine Ohren eingenistet und ... verstirbt. Am 19. Januar 2008 ist Andy Palacio in seiner Heimat Belize gestorben, Grund genug ihm und seiner Musik zu gedenken.

Wie gesagt, frisch "entdeckt" hab ich ihn dank eines kleinen Artikels in der Zeit und habe es unter "spannend" auf meine Playlist einsortiert. Über Palacio ausführlich schreiben vermag ich nicht, die ausgesprochen zahlreichen Internet-Texte zu seinem Tod sprechen da schon Bände. So viel sei über ihn und seine Musik erzählt: Palacio hat sich der fast ausgerotteten Kultur der Garifuna gewidmet, einer kleinen "Bevölkerungsgruppe" im ebenso kleinen mittelamerikanischen Staat Belize. Der Musikstil von Palacio und damit vertretend für die Garifuna liegt irgendwo zwischen afrikanischen (Sklaven-)Wurzeln und südamerikanischem / spanischen Einflüssen. Irgendwie ist es Insel-Musik, wie man sie sonst von kleinen Eilanden wie Kapverden, Seychellen oder vielleicht La Reunion kennt. Dabei ist Belize natürlich keine Insel, aber vielleicht doch ein bischen?

Palacio hat mit Wátina im Kollektiv mit weiteren weniger bekannten Musikern aus der Garifuna - Bevölkerungstruppe den Garifuna ein kleines sehr beachtenswertes Denkmal gesetzt. Ich hoffe, dass sich würdige Nachfolger finden, die diesen wunderschönen Stil und diese charmante Sprache am Leben erhalten.

Weitere Informationen:

Getextet im Januar 2008

review (c) Peter Beckhaus für reggaenode.de

Die Seite zur Musik: www.reggaenode.de/music Copyright © dieses Textes liegt bei Reggaenode.de! Bitte das Impressum beachten!